
Kontakt
+49 (0) 30 91 43 66 11
info@datenschutzbeauftragter-berlin.com
Rechtliches
Impressum
Datenschutzhinweise
Datenschutz bezeichnet den Schutz personenbezogener Daten und das Recht jedes Einzelnen auf Privatsphäre. Er umfasst die rechtlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, die durch die datenverarbeitende Stelle, dem Verantwortlichen, ergriffen werden müssen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt und verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, biometrische Daten, finanzielle Informationen und vieles mehr.
Datenschutzrechtliche Regelungen stellen sicher, dass personenbezogene Daten rechtmäßig, fair und transparent erhoben und verarbeitet werden. Datenschutzbestimmungen legen fest, wie personenbezogene Daten gesammelt, verwendet, gespeichert, übertragen und geschützt werden sollen.
Der Datenschutz umfasst verschiedene Grundsätze und Prinzipien, wie beispielsweise:
Datenschutzgesetze und -vorschriften variieren von Land zu Land. In der Europäischen Union ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das grundlegende Gesetz, das den Schutz personenbezogener Daten regelt. Es gibt auch nationale Datenschutzgesetze, die spezifischere Regelungen enthalten können. In Deutschland handelt es sich um das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenschutz ist von großer Bedeutung, da er das Vertrauen der Menschen in die Verarbeitung ihrer Daten stärkt und ihnen Kontrolle über ihre persönlichen Informationen gibt. Er stellt sicher, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt und verantwortungsvoll behandelt werden.