
Kontakt
+49 (0) 30 91 43 66 11
info@datenschutzbeauftragter-berlin.com
Rechtliches
Impressum
Datenschutzhinweise
Der Schutz unserer persönlichen Daten und das Recht auf informelle Selbstbestimmung sind im Grundgesetz und in der EU-Grundrechte-Charter festgeschrieben.
Sie haben aus
juristischer Sicht einen hohen Stellenwert.
Ich finde zu recht.
Als Unternehmer im Gesundheitsbereich merkte ich, wie viel
Fingerspitzengefühl notwendig ist, sensible Patientendaten
vertraulich zu behandeln und trotzdem ausreichend Informationen
für die Auftragsabwicklung bereit zu stellen.
Ich habe gelernt:
Datenschutz und Betriebswirtschaft passen zusammen.
Wo bleibt bei unbegrenzter geheimdienstlicher
Internetüberwachung die informelle Selbstbestimmung und die
Vertraulichkeit persönlicher und betrieblicher Daten?
Die Sozial-Media-Dienste bieten die Chance zur Kommunikation
und Vernetzung von Menschen in aller Welt. Doch wird der Mensch
nicht beängstigend gläsern?
Datenschutzgesetze müssen so gestaltet sein, dass sie durchführbar sind! Unsere personenbezogenen Daten müssen effektiv geschützt werden! Missbrauch darf nicht zugelassen werden! Jeder User, ob Empfänger oder Sender muss achtsam sein, beim Umgang mit personenbezogenen Daten.
Der betriebliche Datenschutz und die IT-Sicherheit müssen auf hohem Niveau sein und an die technische Entwicklung angepasst werden.